(Download) "POETTSCHKES POST" by Christopher Doemges * eBook PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: POETTSCHKES POST
- Author : Christopher Doemges
- Release Date : January 16, 2021
- Genre: History,Books,Religion & Spirituality,Bibles,
- Pages : * pages
- Size : 3883 KB
Description
CIGARETTE MUSS; KAFFEE KANN & ALKOHOL BRAUCHT NICHT: Es ist ja im Allgemeinen so, dass die Pandemie nicht uns bestimmen soll; sondern wir mÞssen die Pandemie bestimmen. Hier wird auch auf Bundesebene zu viel versÃĪumt. Nicht nur, dass Gesundheitsminister Spahn immer neue Versprechungen macht, die er dann nicht hÃĪlt. Nein, auch lokal in den stationÃĪren Impfzentren muss darauf geachtet werden, dass nicht zu inflationÃĪr mit den Vakzinen umgegangen wird, welche vorhanden. Nach MÃķglichkeit sollte jeder vorhandene Stoff bis auf den letzten Tropfen verimpft werden. Sog. 'ImpfdrÃĪngler' denken oft schlicht praktisch. Sie lassen den Þbriggebliebenen Impfstoff halt nicht verfallen. Hier muss nachjustiert werden - erst gehÃķren die 'BedÞrftigen' versorgt. THEMENWECHSEL: Meines Erachtens ist es mindestens ein halbes Jahr zu frÞh, die strikten Vorgaben zur BekÃĪmpfung des Covid19-Erregers in irgendeiner Form zu lockern. Vorsicht wÃĪre besser die Mutter in der Porzellankiste! Wir sehen doch in anderen LÃĪndern, wohin ein laxer Umgang mit z.B. HygienemaÃnahmen fÞhren kann. Tausende Tote! China etwa mit geschlossener 'Mundschutzbewaffnung' kÃķnnte hier Vorbild sein. Es zeigt sich ja auch, das sie ihre Corona-Problematik bald im Griff haben. Bei uns scheint es, wie so oft in der kapitalistischen Welt, hauptsÃĪchlich ums Geld zu gehen. Der Handel wird geÃķffnet ... FuÃball soll im Mai fÞr die Werbeeinnahmen weiter gehen ... Am vernÞnftigsten fÞr profylaktische Gesundheit wÃĪre doch: 2020 bleiben bundesweit einheitlich die Schotten dicht! Und Feierabend ... In Merkels Sinn? In jedem Fall im Sinne der medizinischen Vernunft! THEMENWECHSEL: Auch international: Die systematische Beschneidung von demokratischen Grundrechten - Versammlungsverbot, Kontaktsperre, GrenzschlieÃung - dient mittlerweile nur noch dem Ziel - abkassieren unter dem Vorwandt der VirusbekÃĪmpfung im Corona-Theater! Warum nicht einfach eine allgemeine Maskenpflicht? Es geht doch nicht darum, dass die Leute jetzt wie wild um sich spucken. Meines Erachtens ist der schwedische Weg der logischste: Die Menschen auf die Gefahren hinweisen, Empfehlungen aussprechen, und es ihnen selbst Þberlassen, jene in die Tat umzusetzen.Es scheint zu funktionieren. Ist die Eigenverantwortung der Deutschen (noch) nicht soweit? Ich glaube, da lÃĪsst PreuÃen grÞÃen ... THEMENWECHSEL: Nun war also wieder 8. MÃĪrz, der internationale Frauentag; globaler Kampftag einer (noch) benachteiligten Mehrheit, welcher aufgrund von rÞckschrittlichen Traditionen oftmals Wege versperrt bleiben. Parallel gibt's den Frauen-Gebetstag als christliche Alternative. Die alten weiÃen MÃĪnner sitzen noch immer am Hebel, auch wenn etwa Angela Merkel in der BRD beweist, dass es auch anders geht. Es ist zu sagen - die multinationalen Institutionen, Unternehmen, Wohlfahrt, Parteien, sind der lokalen Ebene auch in Deutschland bei der Diversifizierung schon einen groÃen Schritt voraus. Dort wird am wenigsten geschaut, ob Frau oder Mann. Wenn die fÃĪhigste CEO etwa aus Indien kommt, wird die Inderin genommen. Ist der plausibelste GeneralsekretÃĪr SÞdamerikaner, dann eben so. Das hat etwas mit Metropolitanismus zu tun. Auch die USA ist nach der einseitigen Ãra Trump wieder auf einem offeneren Weg. THEMENWECHSEL: Und siehe; es herrscht der dritte Lockdown. BÞrgersteige werden hochgeklappt, Kneipen, Clubs und GaststÃĪtten mÞssen schlieÃen. Die Gesellschaft spaltet sich in die "Corona-Petzen" und die Totalverweigerer. Berechtigt? Vielleicht. Fakt ist, dass die Pandemie die Gesellschaft verÃĪndert. Da wÃĪchst eine ganz neue "Corona-Generation" heran, welche es nicht gelernt hat, kommunikativ in der Gruppe zu interagieren. Werden wir uns je wieder die Hand schÞtteln? Zudem wird bei der Streichung des sog. Freizeitbereiches der Besuch im Saunaclub oder Fitnessstudio auf eine Stufe gestellt mit dem Museumsbesuch oder dem Genuss einer Verdioper.